||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Christoph Andersen Wettbewerbsfähigkeit kommunaler IT-Dienstleister Lokale Gestaltungsstrategien und Effekte Reihe: E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors Bd. 6, 2005, 248 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 3-8258-8542-9 Viele Städte, Kreise und Gemeinden sind mehr denn je dabei, die bisherigen IT-Leistungs- und Kostenstrukturen umfassend neu zu organisieren. Die Herstellung von Wettbewerbsfähigkeit ist das Gebot der Stunde. Christoph Andersen untersucht diese dynamische Entwicklung anhand von vier aktuellen Organisationslösungen aus der kommunalen Praxis: Binnenmodernisierung, Public Public Partnership, Public Private Partnership und Outsourcing. Die Studie liefert neben einer fundierten und praxistauglichen Beschreibungen einzelner Lösungswege eine umfassende Bewertung der tatsächlichen Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen beim IT-Einsatz. Wettbewerbsfähigkeit hängt - so das Ergebnis - nicht so sehr von jeweiligen Organisationslösung ab, sondern erscheint als ein hochkomplexer Prozess, der durch strategische und örtliche Kriterien gestaltet werden muss. |